Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 1 |
9,20 €*
|
bis 4 |
8,90 €*
|
bis 9 |
8,50 €*
|
ab 10 |
8,20 €*
|
Der patentierte Vario stellt die neueste Generation der SAVONT Seifenhalter dar: der Magnet wird nicht von der Vorderseite des Saugnapfes eingesetzt, sondern von der Rückseite, der sogenannten Vakuumseite. Der Magnet hat weder Kontakt zur Seife, noch zu Wasser und wird damit dauerhaft geschützt.
Der neue Seifenhalter hat eine Haftfläche mit einem Durchmesser von ca. 40mm. Aufgrund des starken Magneten wird ein stabiler Halt für Seifen bis zu 250g realisiert. Der Seifenhalter wird fertig gesteckt geliefert (s. Video).
Produkteigenschaften
- geeignet für alle Arten von feste Seifen, Duschseifen, Naturseifen, Kernseifen
- der Saugnapf hält auf allen glatten und porenfreien Oberflächen: Waschbecken, Dusche, Badewanne und Fliesen (nicht porenfrei sind Steinwaschbecken, Marmor, nicht-emaillierte Steinfliesen, Mineralgusswaschbecken)
- der Vario eignet sich nicht für Metallwaschbecken
- Stabile Tragkraft bei 250g
Technische Eigenschaften des Varios - Innovation nur bei SAVONT
- die Oberseite des Saugnapfes ist geschlossen: die Magnetkraft wirkt durch das Saugnapfmaterial
- der Magnet sitzt geschützt im Saugnapf und wurde ohne Klebstoff fixiert, ein Metallplättchen hält den Magneten in Position. Der Magnet kann im Sinne des Recyclings von Hand aus dem Saugnapf entfernt werden
- auf der Unterseite bedeckt ein umlaufender Vorsprung den Rand des Metallplättchens, wodurch kein Kontakt zum Waschbecken entsteht
Vereinfachung bei der Anwendung fester Seifen
Mit den SAVONT Seifenhaltern lässt sich die Seife dort anbringen, wo man sie haben will: auf der Fliese in der Dusche, auf dem Glas der Dusche, im oder am Waschbecken. Die Lösung ist flexibel: man kann die Halterung wieder entfernen und woanders anbringen. Ein bohren oder kleben ist nicht notwendig.
Ebenfalls praktisch ist die Kombinierbarkeit mit der Traveler Seifendose von SAVONT. Die Seifenhalter lassen sich innerhalb der Seifendose einsetzen, wodurch die Seife schwebend fixiert wird.
Wurde die Seife aufgebraucht, braucht man nur das Seifenplättchen abzureinigen und kann es in eine andere Seife einsetzen.
Reinigung und Pflege
- Reinigung: evtl. Seifenreste am Halter sanft mit den Fingern und mit Wasser entfernen
- Durch das schonen der Vakuumfläche wird die Lebenszeit des Saugnapfes verlängert. Kleine Kratzer auf der Vakuumfläche des Saugnapfes, z.B. durch Scheuermittel oder kontinuierliches Verschieben des Saugnapfes über trockenen Kalk können seine Dichtigkeit herabsetzen
- Da der Seifenhalter auf der Vakuumseite immer sauber ist, lassen Sie ihn am besten kleben, wenn Sie das Waschbecken reinigen. Damit bleibt auch die Vakuumseite immer trocken.
- Den Vario auf der Vakuumseite trocken halten und im Waschbecken / Dusche auf trockener Fläche aufsetzen
Qualität
Der Vario ist der weltweit erste Magnetseifenhalter mit eingekapseltem Magneten. Der Seifenhalter ist aus eigener Entwicklung. Wir produzieren in Deutschland. Obwohl die Magneten einen Rostschutzschicht haben, sichert die Einkapselung des Magneten seine Lebensdauer dauerhaft. Der Saugnapf ist flexibel und kann sich konvexen wie konkaven Wölbungen anpassen. Unser Seifenplättchen ist ebenfalls aus eigener Entwicklung und das einzige uns bekannte, das auf allen Seifen 100% rostsicher ist.
Anmelden